Ein regelmäßiges Notfalltraining Arztpraxis Zahnarzt, mit einer Schulung im Basic Life Support bringt Sicherheit. Denn Notfälle können immer und überall passieren. Und sie treten häufig völlig unverhofft ein.
Dann ist z.B. das komplette Team vom Arzt über Arzthelferin bis zum Pflegepersonal gefordert, um mit den vorhandenen
Mitteln das bestmögliche für den Patienten zu tun.
Wir zeigen Ihnen im Notfalltraining, wie Sie die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes (ca. 10-12 Minuten ab Notfalleintritt) optimal überbrücken.
Mercy Medical Service bietet Ihnen:
- ein Notfalltraining in den Räumlichkeiten Ihrer Arztpraxis, Zahnarztpraxis, Pflegeheim, etc
- ein auf Ihre
Anforderungen individuell zugeschnittenes Notfalltraining
- eine Überprüfung Ihrer Notfallausstattung und ggf. Ausstattungsempfehlungen
- Tipps für die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
Inhalte des Notfalltraining:
- Erkennen von Notfällen
- Sicherung der Vitalfunktionen
- erweiterte Diagnostik und Maßnahmen
- Einsatz des Defibrillator / AED
- Maßnahmen des Basic Life Support (BLS)
- Notfallalgorithmen z.B.:
- praktisches Reanimationstraining nach den aktuellen Reanimationsleitlinien 2020 von
- Airwaymanagement-Training / Anwendung des Larynxtubus
Das Notfalltraining ist von der Bayrischen Landesärztekammer (BLÄK)
mit 5 Fortbildungspunkten bewertet.
Es ist ebenfalls von den Landeszahnärztekammern anerkannt.
Dauer: ca. 4 Stunden
bzw. gemäß Ihren Wünschen und Anforderungen
Kosten: wir erstellen
Ihnen gerne ein Angebot
Kontakt:
0163 - 744 844 1
info (at) Mercy-notfalltraining.de
Ort: bundesweit In-House in Ihren Räumen
Ausbilder in verschiedenen Regionen Deutschlands
und in
Malta
Den aktuellen Flyer können Sie hier herunter laden:
Hinweise für:
Arztpraxis und Zahnarztpraxis:
Das Notfalltraining Arztpraxis Zahnarzt entspricht den Anforderungen der QM-Richtlinie des GBA und der QM-Systeme (QEP, KPQM, quno u.a.) an die
erforderliche regelmäßige Notfallschulung der Arztpraxis, Zahnarztpraxis und deren Mitarbeiter/innen in Notfallmaßnahmen.
Die Bundesärztekammer empfiehlt die mindestens jährliche theoretische und praktische Auffrischung der Reanimationskenntnisse.
Zahnarztpraxis:
Mercy Medical Service ist von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) akkreditierter Veranstalter für Notfalltrainings .
Entsprechend der „Punktebewertung von Fortbildungen“ der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) ist das Notfalltraining von den Landeszahnärztekammern (LZÄK) mit mind. 5 Punkten zertifiziert.
Arztpraxis:
Gemäß §11 der „Satzungsregelung Fortbildung und Fortbildungszertifikat“ der Bundesärztekammer erkennen die Ärztekammern von einer anderen Heilberufskammer anerkannte Fortbildungsmaßnahmen an.
Pharma-Unternehmen:
Dieses Notfalltraining entspricht ebenfalls den Anforderungen des VfA-Kodex.
Ein Notfalltraining in der Arztpraxis und Zahnarztpraxis erhöht die eigene Akzeptanz und verbessert die Zusammenarbeit mit den Ärzten / Zahnärzten.
Warum also als Pharmareferent den Ärzten / Zahnärzten und dem Praxispersonal nicht einmal eine QM und Kodex konforme Fortbildung anbieten?
Sie haben das gesamte Praxisteam einmal für sich ganz alleine, und bleiben mit dem Notfalltraining in positiver Erinnerung.
|
|