Bleiben Sie auf dem Laufenden

Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Mercy Medical Service - Notfalltraining und Erste Hilfe Ausbildungen.

30.01.2018

Neben dem bisherigen Notfalltraining Arztpraxis und Notfalltraining Pflege bieten wir nun auch Erste Hilfe Kurse für Taucher an.

Unsere Ausbilder sind selbst aktive Taucher.

05.11.2017

Ab sofort bieten wir auch Notfalltrainings / Erste Hilfe Schulungen für Pflegekräfte in der ambulanten Pflege und in Pflegeheimen gemäß den Anforderungen des Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) nach §132 SGB V an.

12.03.2016

Im Februar und März 2016 wurden von uns in Malta als Kooperationspartner eines großen Krankenhauses und deren angegliederten Kliniken über mehrere Wochen

11 American Heart Assocation Basic Life Support (AHA BLS) Kurse und 5 Airway Management Kurse für das Krankenpflege- und Rettungsdienstpersonal durchgeführt.

Insgesamt wurden über 100 Mitarbeiter geschult.

Weitere Kurse in AHA Basic Life Support (AHA BLS), AHA Advanced Cardiac Life Support (AHA ACLS) und Airway Management werden dort von uns im Laufe des Jahres durchgeführt.

01.01.2016

Wir wünschen allen Kunden und Teilnehmern ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.

Und möchten uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und das in uns gesetzte Vertrauen bedanken.

Auch 2016 steht unser Team wieder wie gewohnt für Notfalltraining, Erste Hilfe Kurse und Reanimationsschulungen zur Verfügung.

 

Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir auch 2015 bewusst auf Weihnachtskarten verzichtet.
Stattdessen haben wir wieder an "Sharklab Malta" (Forschung, Schutz, Aufzucht, Auswilderung und Aufklärung von Haien und Rochen im Mittelmeer rund um Malta) gespendet.
"Sharklab Malta" wird von uns seit 3 Jahren finanziell und materiell unterstützt.

15.10.2015

Ab heute gelten weltweit die neuen "Guidelines 2015" für die Wiederbelebung.

Diese werden selbstverständlich ab sofort in unseren Notfalltrainings und Reanimationskursen entsprechend dem European Resuscitation Council (ERC) und der American Heart Association (AHA) gelehrt.

14.09.2015

Der Erlanger Tauchsportverein Fun Diver e.V. wurde von uns mit einem durch Spenden der Mitglieder und Freunde des Vereins finanzierten Defibrillator Cardiac Science AED G5 automatic ausgestattet.
Zusätzlich erhielt der Fun Diver e.V. von Mercy eine AED-Tasche und eine Wandhalterung für die Unterbringung des AED im Vereinsmobil bei Tauchausflügen, sowie 2 Basic Life Support Kurse der American Heart Association gespendet.
Wir wünschen den Fun Divern ein allzeit herzsicheres Tauchen und Schnorcheln.

01.04.2015

Seit diesem Monat gelten die neuen Ausbildungsformen für die Erste Hilfe Kurse.

Sowohl der Erste Hilfe Grundkurs, wie auch die Erste Hilfe Fortbildung umfassen nun beide jeweils 9 Untereichtseinheiten (bisher 16UE bzw. 8UE).

Unsere neuen Ausbildungskonzepte sind von den Berufsgenossenschaften anerkannt.

09.-10.01.2015

Trauma Training Camp Malta

Beim diesjährigen Trauma Training Camp des Community Education Team Malta war zum zweiten Mal auch wieder ein Mitglied von "Mercy" als Ausbilder vertreten.

Es nahmen fast 40 in Notaufnahmen und Rettungsdiensten tätige Emergency Nurses (Intensiv- und Anästhesiepflegepersonal mit Zusatzausbildung in Notfallmedizin) der maltesischen Krankenhäuser teil.

Am ersten Tag lag der Schwerpunkt auf Vorträgen zur Traumaversorgung und praktischen Übungen zur Untersuchung von Unfallopfern und des Atemwegsmanagement.

Bei den am zweiten Tag stattfindenden praktischen Übungen mussten dann Schwerverletzte aus Fahrzeugen befreit und versorgt werden. Hierbei wurde das Ausbilderteam vom Civil Protection Department (Feuerwehr) und USAR - S.P.I.D.E.R. (Urban Search and Rescue - Specialised Personnel In Disaster and Emergency Response) unterstützt, welche die Fahrzeuge sicherte und die Unfallopfer mit schwerem Gerät (Rettungsschere, Spreizer) befreite.

18.11.2014

"Mercy" beim Trauma Camp 2015 in Malta

Vom 09.-10.01.2015 findet an der Fire Academy in Hal Far / Malta das Trauma Camp 2015 des Community Education Team für Intensiv- und Anästhesiepersonal statt, welches in den maltesischen Krankenhäusern nicht nur auf den Intensivstationen arbeitet, sondern auch in den Notaufnahmen und im Rettungsdienst tätig ist.

"Mercy" ist ebenfalls mit einem Ausbilder als Gastdozent und Praxisanleiter dabei.

04.06.2014

AHA Basic Life Support Kurse für Pflegepersonal

Im Rahmen von Fortbildungen für Pflegepersonal in der ambulanten Pflege und Heimbeatmung  werden von uns vom 11.-13.06.2014 in mehreren Kursen ca. 25 Pflegefachkräfte als Basic Life Support Provider (Reanimation und Defibrillation mit AED für medizinisches Fachpersonal) der American Heart Association sowie im Airway-Management mit Larynxtuben geschult und zertifiziert.

 

29.01.2014

American Heart Association Training Site

Ab sofort sind wir Training Site der American Heart Association (AHA), und können international anerkannte Kurse in Basic Life Support (BLS) und Advanced Cardiac Life Support (ACLS) anbieten.

Kurse werden wir in Bochum und im Raum Nürnberg anbieten. Erste Termine werden in Kürze bekannt gegeben.

31.12.2013

Frohes Neues Jahr

Das MERCY TEAM wünscht Allen einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches 2014.

Gleichzeitig bedanken wir uns hiermit für die gute Zusammenarbeit bei unseren Kunden und Kursteilnehmern.


2014 feiert MERCY sein 10-jähriges Bestehen.
Auch im neuen Jahr bieten wir wie gewohnt Erste Hilfe Ausbildungen, Notfalltraining für Arztpraxis und Zahnarztpraxis, international zertifizierte und anerkannte Basic Life Support (BLS) und CPR/AED Schulungen, sowie AED Geräteeinweisungen an.
Ebenso kann man uns bei Personalbedarf für Sanitätsdienste, Rückholdienste und ähnlichem buchen.

16.10.2013

1. Europäischer Restart a Heart Day

Zum http://www.restartaheart.eu/ Day

bilden auch wir heute in Bochum und Morgen in Dortmund

in Herz-Lungen-Wiederbelebung und Frühdefibrillation aus.

14.10.2013

AED Schulung mit dem neuen Cardiac Science AED G5

Ab sofort bilden wir in unseren Kursen neben dem AED G3 auch mit dem neuen AED G5 aus.

Zudem wurde die Ausstattung um einen AED G3 Automatic erweitert. Somit stehen nun je ein G3 Automatic und ein G3 Pro für die Patientenüberwachung und Reanimation bei Sanitätsdiensten und für Auslandsrückholungen zur Verfügung.

15.08.2013

Plötzlicher Tod von Sportlern

Kreislauf belastende Tätigkeiten wie z.B. Sport erhöhen das Risiko des plötzlichen Herztod um das 2,5fache. Jährlich sterben in Deutschland etwa 900 Sportler den plötzlichen Herztod während oder innerhalb einer Stunde nach dem Sport.

Wir empfehlen daher, das auch in Sportvereinen mehr Mitglieder in Erste Hilfe und Frühdefibrillation (AED) ausgebildet sein sollten.

Die Kosten werden z.T. von den Berufsgenossenschaften übernommen.

19.07.2013

Heart Attack on Tape (CNN)

Lernen Sie mit uns die Maßnahmen der Wiederbelebung (CPR) und die Anwendung eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED), damit auch Sie Leben retten können.
Unser Motto: Leben retten leicht gemacht.

Learn CPR and the use of an automated external defibrillator (AED), so that even you can save a life.
We make learning to save lifes easy.

http://edition.cnn.com/video/data/2.0/video/us/2013/07/17/dnt-sc-heart-attack-on-tape.whns.html

24.06.2013

AED im Einsatz

Neben mehreren

Cardiac Science AED G3 semi-automatic und automatic Trainingsgeräten ist nun auch ein

GE Responder AED Pro (CS AED G3 Pro) im Einsatz.

Desweiteren finden auch Philips Heartstart AED Trainer Verwendung.

29./30.05.2013

Notfallschulung für Intensivpflegedienst

Zwei Tage lang wurden Pflegekräfte eines ambulanten Intensivpflegedienstes in Nohra/Thür. nicht nur in erster Hilfe, sondern auch in Defibrillation mit AED und Airway-Management umfassend geschult, um für Notfälle gewappnet zu sein.

06.02.2013

US-Anwaltskanzlei in CPR/AED geschult

Mittlerweile zum 4. Mal in Folge führte Mercy heute das jährliche, international zertifizierte CPR/AED Training für die Anwälte und Angestellten bei der renomierten US-amerikanischen Patentsanwaltskanzlei Fish & Richardson in München durch.

Fish & Richardson hält in München seit 2009 zwei AED G3 Plus von Cardiac Science für den Notfall vor. Alle 12 Anwaltsbüros mit über 350 Anwälten von Fish & Richardson in den USA, Deutschland und Japan sind mit dem identischen AED G3 Plus ausgestattet.

Neben der jährlichen CPR/AED Schulung werden von Mercy bei Fish & Richardson in München auch regelmäßig Erste Hilfe Schulungen durchgeführt.
http://www.fr.com/files/uploads/pitches/Firm%20Materials/FR125%20History%20Brochure%202009.pdf

23.09.2012

2004-2012 = 8 Jahre Notfalltraining und Erste Hilfe Ausbildung

In den nunmehr 8 Jahren des Bestehens von Mercy Medical Service konnte nicht nur das Team auf 10 Ausbilder vergrößert werden, sondern auch die Zahl der Ausbildungen nahm zu. In gut 800 Kursen wurden insgesamt über 9000 Teilnehmer/innen (darunter über 1130 Ärzte/innen) in Notfalltrainings, Basic & Advanced Life Support und Erste Hilfe geschult.

Ein ganz herzliches Danke an alle Kunden und Teilnehmer für das entgegen gebrachte Vertrauen und Treue, sowie für viele spannende, kurzweilige und interessante Kurse.

20.09.2012

Notfalltrainings in Berlin zertifiziert

Die Notfalltrainings werden von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin ebenfalls anerkannt, und mit bis zu 9 CME Punkten bewertet.

13.08.2012

Robert Forbuss

Ehemaliger Mercy Medical Services (Las Vegas) Eigner Robert Forbuss verstirbt am 12. August 2012 im Alter von nur 64 Jahren an ALS.


http://www.lvrj.com/news/longtime-las-vegas-civic-leader-robert-forbuss-dead-at-age-64-166014296.html



03.04.2012

ACLS Training Center

Mercy ist jetzt auch anerkanntes Training Center für Advanced Cardiac Life Support (ACLS) des American Safety & Health Institute (ASHI).

Bereits seit 2008 ist Mercy anerkanntes ASHI Training Center für Basic Life Support, First Aid, CPR/AED und Child and Babysitter Safety.

20.03.2012

Notfalltrainings zertifiziert

Seit dem 01.03.2012 ist Mercy akkreditierter Veranstalter für Notfalltrainings der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB).

Die Notfalltrainings werden mit bis zu 9 CME Punkten zertifiziert.

09.01.2012:

Mit Schwung ins neue Jahr

Nach einer kurzen Weihnachtspause geht es nun mit Schwung ins neue Jahr.

Der Umzug von Mercy Medical Service nach Zirndorf ist nun komplett abgeschlossen.

Und bereits in der ersten Januar-Woche fanden die ersten Notfallkurse 2012 statt.

Gerne steht das Mercy Team auch in diesem Jahr bundesweit für Notfalltrainings, Erste Hilfe Kurse und ASHI Basic Life Support Trainings bereit.

22.12.2011:

Frohe Weihnachten

Ein sehr erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir möchten uns auf diesem Wege für die gute Zusammenarbeit und das erwiesene Vertrauen bedanken.

Wir wünschen Allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein glückliches, gesundes, friedliches und erfolgreiches neue Jahr 2012.

05.12.2011:

ASHI CPR Pro Kurse

Weitere 4 "CPR Pro" Kurse mit insgesamt 21 Ärzten und medizinischem Fachpersonal wurden in Essen erfolgreich durchgeführt.

ASHI CPR Pro Training / Foto: Morasch

14. und 28.11.2011

ASHI CPR Pro Kurse

An beiden Tagen wurden in Essen (NRW) in insgesamt 8 "CPR Pro" Kursen (Basic Life Support for Healthcare Professionals) jeweils 5-6 Ärzte, Krankenpflegekräfte und MTA erfolgreich geschult.

Allen Kursteilnehmer haben die interaktiv und mit viel Praxis gestalteten Kurse viele Informationen vermittelt und viel Spaß gemacht.



20.11.2011:

Neuer Internetauftritt online
Erfahren Sie jetzt auch im Internet alles über Mercy Medical Service - Notfalltraining und Erste Hilfe Ausbildung - und unsere Leistungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Webseite!

15.11.2011:       

Wir haben eine neue Adresse. Von Oberasbach ging es nun nach Zirndorf in der Nähe von Nürnberg.

 

05.11.2011:       

Im November und Dezember werden im Ruhrgebiet und München insgesamt 13 ASHI Kurse in CPR Pro (Basic Life Support für medizinisches Fachpersonal) und Basic First Aid / CPR / AED    (Erste Hilfe, Wiederbelebung  und Frühdefibrillation) durchgeführt.

 

25.06.2011:      

Ab sofort werden Notfalltrainings, ASHI Kurse und Erste Hilfe Ausbildungen auch von der Region Nürnberg / Fürth aus angeboten.

 

15.01.2011:       

Am Montag, 17.01., werden mal wieder "Kleine Retter" in einer Kita an der niederländischen Grenze ausgebildet. Denn die "Kleinen Retter" von heute sind die großen Ersthelfer von morgen.           

Der "Kleine Retter"-Kurs für Kitas ist ein "Non-Profit" Programm für Kinder im Vorschulalter.

Kontakt

Sie erreichen uns unter:

 

0911 - 255.08.772

 

0163 - 744.844.1

2004 - 2019

 

Seit  über 15 Jahren

Leben retten leicht gemacht

in Notfalltraining,

Erste Hilfe Ausbildung

und

Wiederbelebungs-Kursen

Wir unterstützen die ehrenamtliche Arbeit von Sharklab Malta in

Naturschutz, Forschung, Aufklärung, Rettung und Aufzucht von Haien und Rochen rund um Malta und im Mittelmeer.

www.sharklab-malta.org

Druckversion | Sitemap
© Mercy Medical Service / A. Dirks - 2004-2019 ... The Mercy Medical Service name and logos are registered trademarks.

Anrufen

E-Mail